top of page

Häufige
Fragen

Warum zuhause Abschied nehmen?

Die Euthanasie zuhause erlaubt es Ihrem Tier in gewohnter Umgebung,

ohne stressige Anreise und im Kreise seiner Liebsten zu sterben. In der gewohnten Umgebung können Sie entscheiden, wie Sie die letzten Momente mit Ihrem geliebten Haustier gestalten wollen und dabei in Ruhe Abschied nehmen. 

2

Wann ist der richtige Zeitpunkt sein Haustier gehen zu lassen?

Den richtigen Zeitpunkt Ihr krankes Haustier gehen zu lassen, ist eine sehr individuelle Entscheidung. Gerne helfe ich Ihnen im Rahmen eines Telefonats oder eines Hausbesuchs, um mit Ihnen gemeinsam die Lebensqualität Ihres Tieres besser einschätzen zu können.

3

Wie ist der Ablauf einer Euthanasie zuhause?

Jedes Haustier und jede Familie ist einzigartig. Deshalb gestalte ich gerne mit Ihnen den Ablauf individuell. Ob im Beisein der gesamten Familie und anderer Tiere oder allein. Ob in der Wohnung, am Lieblingsschlafplatz oder im Garten in der Wiese, teilen Sie mir gerne Ihre Vorstellungen mit!

 

Meist gleich bleibt die Verabreichung der Medikamente. Eine leichte Narkose in einen Muskel ist dabei die schonendste Möglichkeit, um Ihr Tier in ruhiger und gewohnter Umgebung langsam einschlafen zu lassen. Dies dauert ca. 5 – 10 Minuten. Danach wird ein Narkosemittel in einer hohen Dosis verabreicht. Dies führt dazu, dass das Herz aufhört zu schlagen. 

Wie bei jeder Narkose, bleiben auch nach Eintritt des Todes die Augen geöffnet. 

4

Hat mein Tier bei der Euthanasie Schmerzen?

Nein. Ziel der Euthanasie zuhause ist es, Ihrem geliebten Haustier einen schmerz- und stressfreien Abschied zu ermöglichen. Abgesehen von dem unangenehmen Gefühl durch die Injektion des Narkosemittels, welcher mit dem Stich einer Impfung vergleichbar ist, empfindet Ihr Tier dabei keine Schmerzen.

5

Was passiert mit meinem geliebten Haustier danach?

Neben einer Erdbestattung im Garten besteht auch die Möglichkeit, Ihr geliebtes Tier auf einem Tierfriedhof begraben zu lassen. 

Tierkrematorien bieten Einzel- sowie Sammeleinäscherungen an. Bei der Einzeleinäscherung bekommen Sie nach der Kremierung die Asche Ihres Tieres zurück und können diese bei sich zuhause aufbewahren oder beispielsweise zu einem Edelstein weiterverarbeitet lassen. Bei der Sammeleinäscherung ist dies nicht möglich. 

Falls Sie einen Transport Ihres Haustieres zu einem Tierbestatter durch mich wünschen, bitte ich Sie mir dies bei der Terminvereinbarung mitzuteilen.

 

Innerhalb von Wien können Sie auch eine kostenlose Abholung durch einen Service der Stadt Wien beauftragten.

6

Wie viel kostet eine Euthanasie zuhause?

Die Kosten für einen Hausbesuch und eine Euthanasie liegen inkl. Anfahrtspauschale in Wien bei rund 300€. Für Niederösterreich senden Sie bitte eine Preisanfrage per E-Mail unter: office@zuhause-abschied-nehmen.at oder rufen Sie mich direkt unter: +43 676 979 59 96 an.

Bitte haben Sie Verständnis, dass nachts und am Wochenende ein Notdienstzuschlag hinzukommen kann. 

bottom of page